31 Treffer - Wohnung mieten in Grosshöchstetten

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 3’350.– / Monat
3.5 Zimmer 150m² Wohnfläche
Buchenweg 8, 3506 Grosshöchstetten

Erstvermietung Dachwohnung in Grosshöchstetten

Am zentral gelegenen und sonnigen Standort "Schönenboden" in Grosshöchstetten vermieten wir in einer familienfreundlichen Wohnsiedlung sechs Neubauwohnungen. Der Standort zeichnet sich aus durch seine sonnige nach Süden orientierte leichte Hanglage mitten im Dorfzentrum von Grosshöchstetten. Schulen und Kindergärten liegen in der Nachbarschaft. Ein reichhaltiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten bietet alles für den täglichen Bedarf. Sportanlagen, das Hallen- und Freibad sowie ein attraktives Netz an Wander- und Radwegen sind als Naherholungsgebiete sehr beliebt. Grosshöchstetten liegt für Berufspendler in idealer Reichweite von Bern, Thun, Burgdorf und Langnau. Die Siedlung liegt ca. 5 bis 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Mit dem ÖV erreicht man den Hauptbahnhof Bern in rund 30 Minuten. In ca. der gleichen Reisezeit sind auch Thun, Burgdorf und Langnau mit dem ÖV erreichbar. Autofahrer gelangen von der Bernstrasse via Eglisporweg zum Buchenweg, welcher durch das Baugebiet "Schönenboden" wieder in Richtung Bernstrasse verläuft. Dem Buchenweg entlang werden Autoabstellplätze für Besucher erstellt. Vom Buchenweg gelangt man über die Zufahrtsrampe zur Einstellhalle. Das Mehrfamilienhaus ist von der Einstellhalle aus direkt zugänglich. Im Aussenraum liegen nebst den Gebäudevorplätzen auch die Velounterstände. Zudem bietet dort die grosszügige Spielhofanlage einen gemeinschaftlichen und familienfreundlichen Treffpunkt an. Die Hofanlage ist als Notzufahrt sowie für Fahrzeuge der öffentlichen Dienste oder für Umzüge zugänglich, ist ansonsten aber autofrei vorgesehen, was zur Sicherheit und zur Wohnqualität der Anlage beiträgt. Alle Geschosse des Mehrfamilienhauses sind durch einen rollstuhlgängigen Lift erschlossen. Die Wohnungen nutzen dank einer effizienten Grundrisslösung den Platz optimal aus, was ihnen einen grosszügigen Charakter verleiht. Die Bruttogeschossfläche BGF beträgt 150m2. Zum grossen Wohn-, Küchen und Essraum gehört jeweils ein überdeckter Balkon. Bei jedem Balkon befindet sich ein geräumiger Geräteraum. Zu den Wohnungen gehören weitere Zimmer und das Badezimmer hat ein Dusch-WC. Der separate WC-Raum dient auch als Waschküche. In den Wohnungen hat es praktische Einbauschränke sowie eine Garderobe. Jeder Wohnung ist im Untergeschoss ein grosser Kellerraum zugewiesen. Die Beheizung erfolgt umweltfreundlich über eine Erdsonden-Wärmepumpe. Die für jede Wohnung separate Warmwasseraufbereitung erfolgt elektrisch und wird dabei via Bodenheizung von der Wärmepumpe unterstützt. Die Nettomiete beträgt CHF 2230.– pro Monat. Dazu kommen die Nebenkosten mit CHF 290.–, das ergibt eine Bruttomiete von CHF 3350.–. Pro Einstellhallenplatz werden CHF 100.– pro Monat verlangt. Die Mietzinskaution beträgt CHF 4000.–.

CHF 2’480.– / Monat
4.5 Zimmer 140m² Wohnfläche
Kramgasse 2, 3506 Grosshöchstetten

ERSTVERMIETUNG 3½-Zimmer-Duplex-Wohnungen - Moderne Bauweise

Sie wohnen gerne modern und im Zentrum? Dann sind Sie hier richtig! Bei den 6 Mietwohnungen an der "Kramgasse 2" handelt es sich um Neubauwohnungen (Erstvermietung). Die Wohnungen wurden zusammen mit der Sanierung bzw. Umbau des 1757 erbauten Gasthof "Löwen" erstellt. Im August 2014 wurde der "Löwen-Saal" rückgebaut bzw. abgebrochen. Optisch wurde die alte Gebäudeanordnung und das gleiche Bauvolumen durch die sechs Neubaumietwohnungen wiederhergestellt. Auf Wunsch können künftige Mieter auch Dienstleistungen des Gasthof Löwen beziehen (Essenslieferungen + Reinigungsarbeiten). Somit eignen sich diese Wohnungen bestens auch für den dritten Lebensabschnitt. 3½-ZIMMER-DUPLEX-WOHNUNGEN • Gedeckter Balkon mit Relazzoboden • Grosses Atelier / Zimmer im Dachgeschoss • Moderne Küche mit Steinabdeckung • Sep. WC • Bad mit Dusche und WC • Keramische Platten im Grossformat (60 x 60 cm) • Langriemen Bodenbeläge in Eiche rustikal, ganze Wohnung • Hebeschiebetüre auf Balkon • Garderoben- / Putzschrank im Eingangsbereich • Diverse Einbauleuchten (Spot) • Diverse Einbauschränke • Bodenheizung mit Wärmezähler • Eigener Waschturm (Waschmaschine + Tumbler) je Wohnung im Untergeschoss • Gemeinsamer Trocknenraum mit Secomat • Kellerabteil • Einstellhallenplätze (Fr. 110.00) Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

In den vergangenen 3 Jahren ist die Bevölkerungszahl in Grosshöchstetten auf 4'130 gefallen, was einem Bevölkerungsrückgang von -0.51 % entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 69'025. In der Bevölkerung gibt es 10.67 % Hochschulabsolvent:innen, 22.11 % mit einer höheren Berufsausbildung, 50.6 % mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 16.66 % sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.44 %.

Steuern

Die Steuerbelastung beträgt 15.16 %. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Grosshöchstetten beträgt 19.64 %. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 18.91 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.53 % und ein kinderloses Ehepaar 14.44 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

41 neue Wohnungen wurden in den letzten 5 Jahren in Grosshöchstetten gebaut. Dabei sind insgesamt 2 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Besonders attraktiv für Familien sind auch die 6 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 23 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Im Bereich der grossen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 8 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 2 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Grosshöchstetten verfügt nun über 2'063 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 87. Des Weiteren existieren 201 Wohnungen mit 2 Zimmern, 428 Wohnungen mit 3 Zimmern und 651 Wohnungen mit 4 Zimmern. Letztlich sind 449 5-Zimmer-Wohnungen und 247 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern verfügbar.

Leerwohnungen

Die Quote der leeren Wohnungen in Grosshöchstetten liegt bei 1.07 %. So sind 3 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.17 %, 1.08 % der Wohnungen mit 4 Zimmern und 0.67 % der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.58 %, wovon 0.41 % Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1'400. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'190 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'730 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.