Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Einwohnerzahl in Feldbrunnen-St. Niklaus hat sich in den vergangenen 3 Jahren auf 1'027 erhöht. Das kommt einem Anstieg von 3.63 % gleich.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 130'965. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 38.08 %, jener der höheren Berufsausbildung bei 19.76 % und der des SEK II-Abschlusses bei 35.93 %. Zudem sind 6.23 % der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Arbeitslosenquote liegt bei 0.68 %.

Steuern

Die Steuerbelastung beläuft sich auf 11.63 %. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Feldbrunnen-St. Niklaus liegt bei 16.07 %. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 14.65 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.68 % und ein verheiratetes Paar ohne Kinder 10.99 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Feldbrunnen-St. Niklaus hat in den vergangenen 5 Jahren 38 neue Wohnungen erhalten. Davon fallen 6 der neuen Wohnungen auf 2-Zimmer-Wohnungen. 12 neue Wohnungen mit 3 Zimmern und 10 Wohnungen mit 4 Zimmern wurden in der Region ebenfalls gebaut. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Leben sind, wurden 5 5-Zimmer-Wohnungen und 5 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Feldbrunnen-St. Niklaus insgesamt 522 Wohnungen zählt. Der komplette Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 8. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 35 Wohnungen mit 2 Zimmern, 87 mit 3 und 142 mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 130 5-Zimmer-Wohnungen und 120 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

In Feldbrunnen-St. Niklaus sind 1.75 % der Wohnungen unbewohnt. Dabei sind 2.94 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.33 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 2.14 % der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 1.56 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 1.22 %, wovon 0.85 % Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise für Mietobjekte liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 1'770. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'527 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2'090 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).