0 Treffer - Wohnung mieten in Falera

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 600_b789da91668a432a879c1fdeec52c944.jpg
  • 600_cb233da66aa24d5fad40e1b6ee781103.jpg
  • 600_5754d4f457eb451f82aece24cf708c74.jpg
  • 600_73495317beff4b1fbed72af6f1ed54c0.jpg
  • 600_c83f058267fa47508e6b43076680116a.jpg
1 / 5
CHF 1’960.– / Monat
4.5 Zimmer 134m² Wohnfläche
6565 S. Bernardino

3 1/2-Zimmer-Neubauwohnung mit Hallenbad

NAP/Luogo S. Bernardino PLZ/ORTRegione Misox RegionCanton Graubünden KantonTipo dellimmobile 3 ½-Zimmer-Wohnungen Objekt TypSuperficie abitabile ca. 134 m2 WohnflächeBalcone/terrazza 1 Balkon/TerrasseAnno di costruzione 2009 BaujahrPiani 8. und 9. Obergeschoss GeschossePosteggi je ein Parkplatz in Tiefgarage ParkplätzeLocali 3 ZimmerBagno/doccia/WC 2 Bad/Dusche/WCRiscaldamento Oelzentralheizung HeizungPavimento Platten Bodenbelag Luogo/zona ruhige, sonnige Aussichtslage LageSpese condominiali ca. Fr. 2500.-- NebenkostenScuole ja SchulenNegozi ja EinkaufsmöglichkeitenMezzi pubblici ja Oeff. VerkehrsmittelDistanza prossima città 40 km Distanz zur nächsten StadtDistanza autostrada 1 km Distanz zur AutobahnDiese 3 ½-Zimmer-Wohnung liegt an sehr ruhiger, sonniger Aussichtslage oberhalb des Dorfkernes von S. Bernardino in der Ueberbauung Albarella.Die Residenz Panorama wird Ende 2009 fertiggestellt. Sie befindet sich im nördlichen Teil der Ueberbauung Albarella mit Hotel, Hallenbad und Eigentumswohnungen. Diese beiden 3 ½-Zimmer- Wohnung liegen im 8. und 9. Obergeschoss und sind gegen Süden und Westen ausgerichtet. Sie bestehen aus einem Atrio, dem Wohn-/Essraum mit Küche, zwei Schlafzimmern und zwei Duschen/WC. Vom Südbalkon aus erstreckt sich ein schöner Blick auf die umliegenden Berghänge. Die Wohnungen haben das Mitbenutzungsrecht des grossen Hallenbades mit Liegewiese und Sauna. Die Ortschaft S. Bernardino ist ein beliebter Sommer- und Winterferienort mit günstigen Sportangeboten. In 15 Minuten erreicht man auch das Skiarena von Splügen. So ist man je nach Wetterverhältnissen stets sehr rasch in einem Sonnengebiet. Ein Garageplatz zu Fr. 40&apo&apo000.-- kann erworben werden oder es stehen öffentliche PP in der Nähe. Die Fahrt in die Tessinerzentren Lugano und Locarno mit ihren Seen oder nach Chur dauert ca. 45 Minuten. S. Bernardino ist von Bellinzona und Chur aus mit dem Postauto erreichbar. Im Dorf befinden sich Einkaufsgeschäfte. Questo appartamento di 3 ½ locali si trova in posizione panoramica, molto tranquilla e soleggiata sopra il nucleo di S. Bernardino, nella costruzione Albarella.Residenza Panorama sarà terminata entro la fine del 2009. Si trova nella parte nord della costruzione Albarella con albergo, piscina interna ed appartamenti di proprietà. Questi due appartamenti di 3 ½ locali sono situati al 8. e 9. piano e sono rivolte verso sud e ovest. Dispongono di atrio, soggiorno/zona pranzo con cucina, due camere da letto e due doccie/WC. Dal balcone a sud si estende una bella vista sulle montagne circostanti.Gli appartamenti possiedono una comproprietà sullampia piscina coperta con prato e sauna. S. Bernardino é una ricercata metà estiva ed invernale che vanta un infrastruttura sportiva a prezzi ragionevoli. In 15 minuti si raggiunge la zona sciistica di Splügen. A dipendenza della situazione meteorologica una zona soleggiata é subito raggiunta. Si può acquistare un posto macchina sotteraneo per Fr. 40&apo&apo000.-- o usare i posti esterni gratuiti. Il tragitto per i centri di Locarno e Lugano con i loro laghi dura ca. 45 minuti. S. Bernardino é raggiungibile tramite autopostale da Bellinzona e Coira. In paese si trovano possibilità dacquisti.

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung von Falera hat sich in den letzten 3 Jahren um 2.74 % auf 637 Einwohner:innen entwickelt.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 54'655. Dabei haben 12.01 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 24.01 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 40.13 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 23.85 % der Einwohner schließen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 0.78 %.

Steuern

Die Region hat insgesamt eine Steuerbelastung von 10.34 %. Der tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern ist individuell verschieden und bemisst sich an Faktoren wie der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand, der Höhe an Abzügen und Ähnlichem. In Falera zahlen kinderlose, ledige Personen durchschnittlich 14.96 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 13.28 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 6.4 % und ein kinderloses Ehepaar 9.22 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden in Falera 31 neue Wohnungen gebaut. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen kam dabei eine Wohnung dazu. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 4 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. Insgesamt wurden 7 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 9 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Die Anzahl der gebauten Wohnungen beläuft sich auf 4 5-Zimmer-Wohnungen und 6 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Falera nun 1'361 Wohnungen gibt. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 84. Bei den mittelgroßen bis großen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 280 Wohnungen mit 2 Zimmern, 508 mit 3 und 294 mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 137 5-Zimmer-Wohnungen und 58 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Falera bei 0.59 %. Hierbei stehen 1.07 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 0.2 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.34 % der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.73 % bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 1.54 %, wovon 3.45 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1'650. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'450 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'900 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.