Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Canobbio ist sehr gefragt als Wohnregion. In den vergangenen 3 Jahren ist die Einwohnerzahl um 2'330 angewachsen, was einem Bevölkerungsanstieg von 0.6 % entspricht.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 85'125. 28.18 % der Einwohner:innen weisen einen Hochschulabschluss auf, 8.52 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen und 45.53 % einen SEK II-Abschluss. Zudem sind 17.71 % der Einwohner:innen gerade in der Schulausbildung. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.69 %.

Steuern

Die Steuerbelastung liegt bei 11.45 %. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. So zahlt in Canobbio ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 15.38 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.4 % und ein kinderloses Ehepaar 9.97 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.71 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

145 neue Wohnungen sind in den vergangenen 5 Jahren in Canobbio entstanden. Von diesen Neubauten sind 37 2-Zimmer-Wohnungen. 49 neue Wohnungen mit 3 Zimmern und 46 Wohnungen mit 4 Zimmern wurden in der Region ebenfalls gebaut. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 11 5-Zimmer-Wohnungen und 2 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Canobbio zugenommen und zählt nun 1'285 Wohnungen. Die Anzahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 77. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 162 Wohnungen mit 2 Zimmern, 270 mit 3 Zimmern und 572 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 140 5-Zimmer-Wohnungen und 64 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leeren Wohnungen in Canobbio liegt bei 1.74 %. So sind 10.53 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.88 % der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.26 % der Wohnungen mit drei Zimmern als auch 0.71 % bei den 4-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.5 %, wovon 1.59 % dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 1'500 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'250 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'825 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.