8 Treffer - Wohnung mieten in Bremgarten b. Bern

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 1’270.– / Monat
180m² Wohnfläche
Aeschenbrunnmattstrasse 44, 3047 Bremgarten b. Bern

Mitbewohner per 1.8.20 gesucht

Wir, Lüku (22) und Fäbu (22) suchen einen neuen Mitbewohner zwischen 20 und 25 Jahren für unsere WG per 1.8.2020. Unsere schöne 4.5 Zimmer Wohnung befindet sich in Bremgarten, 5 Minuten zu Fuss von der Aare entfernt. Auf zwei Stockwerken bieten wir dir ein Zuhause auf 180qm in einer ruhigen Gegend mit grossem Wohnzimmer, offener Küche, zwei Badezimmern und grosszügigem Balkon. Dein Zimmer ist 13qm gross, unmöbeliert, Parkettboden und verfügt über einen Ethernetanschluss. Zudem kannst du gewisse Dinge die du gerade nicht mehr brauchst, auch in unserem Kellerabteil verstauen. Die Nettomiete inkl. Nebenkosten beträgt 1270.-. Hinzu kommen noch monatlich 280.- für die Beiträge in die WG-Kasse, Hausratsversicherung, TV/Internet und Serafegebühren. Somit ergibt sich ein Total von 1160.- pro Monat. Ausserdem kannst du DAZN, Teleclub Sport und Sky benutzen, da wir ein sehr sportbegeisterter Haushalt sind. Du erreicht den Bahnhof Bern mit dem ÖV innerhalb von 20 Minuten. Zwei mal pro Stunde in jede Richtung, fährt direkt vor unserer Wohnung ein RBS-Bus nach Bremgarten Schloss oder nach Worblaufen. Falls du diesen Bus verpasst, erreichst du Bremgarten Schloss innerhalb von 7 Minuten zu Fuss. Von Bremgarten Schloss bist du mit dem 21er Bus in 10 Minuten in der Stadt und von Worblaufen mit der S-Bahn ebenfalls.Falls wir dein Interesse geweckt haben oder du Fragen hast, melde dich doch kurz mit ein paar Sätzen über dich via 078 854 03 93.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung von Bremgarten bei Bern hat in den vergangenen 3 Jahren um -1.51 % abgenommen und zählt nun 4'303 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 93'615. In der Bevölkerung gibt es 33.51 % Hochschulabsolvent:innen, 17.82 % mit einer höheren Berufsausbildung, 37.21 % mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 11.46 % sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Die Arbeitslosenquote beträgt 0.28 %.

Steuern

15.07 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person unterschiedlich und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. So zahlt in Bremgarten bei Bern ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 18.8 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.46 % und ein kinderloses Ehepaar 14.36 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 19.53 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnraum in Bremgarten bei Bern hat sich in den letzten 5 Jahren um 10 Wohnungen erhöht. Davon fällt eine der Neubauten auf 1-Zimmer-Wohnungen, die sich gut für Singles eignen. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 2 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. Es sind außerdem eine neue 3-Zimmer-Wohnung und fünf Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Eine weitere Wohnung mit 6 oder mehr Zimmern wurde letztlich ebenso gebaut.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Bremgarten bei Bern insgesamt 2'036 Wohnungen zählt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 43. Zusätzlich gibt es 164 Wohnungen mit 2 Zimmern, 449 Wohnungen mit 3 und 617 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 490 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 273.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Bremgarten bei Bern liegt bei 0.44 %. Dabei sind 2.33 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.61 % bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.22 %, 0.49 % bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 0.61 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen, die 6 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0 %.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1'640. 25% der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'404 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1'857.