35 Treffer - Wohnung mieten in Bischofszell

Gratis Nachmieter finden

Erstelle ein kostenloses Inserat auf Homegate und finde in kürzester Zeit den perfekten Nachmieter für deine Wohnung.

Jetzt inserieren
CHF 2’050.– / Monat
4.5 Zimmer 88m² Wohnfläche
Niederbürerstrasse 38a/b, 9220 Bischofszell

Hören Sie die Vögel zwitschern? - Erstvermietung "Weid II"

Naturnahes Wohnerlebnis garantiert! Die 88m2 grosse Traumwohnung hat folgende Vorzüge : • Heller Wohn- und Essbereich mit Fernsicht • Naturnahe, ruhige Wohnumgebung • Topmoderne Küche mit Induktionsherd, Geschirrspüler und Kombi-Steamer • Sonniger Balkon/Sitzplatz • Badewanne / WC sowie separate Dusche / WC • Hochwertige Parkett- und Plattenböden • Separates Kellerabteil • Eigene Waschmaschine / Tumbler Tiefgaragenplätze können für je CHF 120.00 pro Monat dazugemietet werden. Bemerkung Mietzins: Staffelmietzins (feste Vertragsdauer für 3 Jahre) / Nettomietzinse 1. Jahr Fr. 1'340.- / 2. Jahr Fr. 1'415.- / ab 3. Jahr 1'490.- Nettomietzins ohne Staffelung ab Fr. 1'490.- + Nebenkosten Fr. 200.- möglich. Lage: Bischofszell, auch die "Rosenstadt" genannt, ist ein schönes idyllisches Dorf im Bezirk Weinfelden (TG). Hier entstanden erstklassige Mietwohnungen mit einem überdurchschnittlichen Ausbaustandard. Der Autobahnanschluss St. Gallen-Zürich ist in 10 Autominuten erreichbar. Bus und Bahn sind in 10 Gehminuten zu erreichen. Der Ort bietet viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Ganz in der Nähe der Überbauung Weid II befindet sich ein Vitaparcours sowie ein Schwimmbad. Sind Sie an einer Besichtigung interessiert? Dann können Sie gerne das Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und per Post oder per Mail an uns senden. Gerne melden wir uns dann für einen Besichtigungstermin bei Ihnen.

Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Bischofszell hat sich in den letzten 3 Jahren um 1.37 % auf 6'064 Einwohner:innen entwickelt.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 62'665. 8.71 % der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 15.37 % haben eine höhere Berufsausbildung, 52.36 % der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 23.56 % der Einwohner:innen schliessen die obligatorische Schulbildung ab. Folglich ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Quote der erwerbslosen Menschen liegt bei 0.99 %.

Steuern

Der Steueranteil der Region beläuft sich auf 11.85 %. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Bischofszell beträgt 16.31 %. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 14.93 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.9 % und ein kinderloses, verheiratetes Paar 11.01 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

148 neue Wohnungen sind in den vergangenen 5 Jahren in Bischofszell entstanden. Dabei kam eine weitere 1-Zimmer-Wohnung dazu. 28 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Es sind ausserdem 47 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 52 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. 6 5-Zimmer-Wohnungen und 14 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Bischofszell nun 3'132 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 161. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 348 Wohnungen mit 2 Zimmern, 705 mit 3 und 934 mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 538 5-Zimmer-Wohnungen und 446 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Bischofszell beträgt 1.83 %. Dabei sind 1.25 % der 1-Zimmer-Wohnungen, 2.32 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, 2.58 % der 3-Zimmer-Wohnungen, 2.59 % der 4-Zimmer-Wohnungen und 0.19 % der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Die Leerstandsquote beträgt 0.51 % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.9 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte liegen im Schnitt bei CHF 1'290. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'100 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'530 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).