Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerungszahl in Avully ist in den letzten 3 Jahren aufgrund eines Bevölkerungsrückgangs von -0.23% auf 1'708 Einwohner:innen gefallen.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 81'505. 49.58% der Bevölkerung verfügen über einen SEK II-Abschluss, 11.85% eine höhere Berufsausbildung. 18.44% ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 20.06% der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Arbeitslosenquote beträgt 1.64%.

Steuern

Die Steuerbelastung beträgt 13.6%. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Avully beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 21.03%. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 16.95%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.85% und ein kinderloses Ehepaar 12.91%.

Bestand

1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 37 Wohnungen in der Region aus. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 56 Wohnungen mit 2 Zimmern, 207 mit 3 Zimmern und 293 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 111 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 47.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsrate in Avully beträgt 0.27%. Derzeit stehen so 0.48% der angebotenen 3-Zimmer-Wohnungen leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.63% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 2.13% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem durchschnittlichen Preis von CHF 2'100 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'950 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 2'447.