Vorschläge basierend auf deinen Suchresultaten

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerungszahl in Abtwil ist in den letzten 3 Jahren auf 1'054 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 9.34 %.

Demografische Daten

Das Einkommen liegt durchschnittlich bei CHF 71'035. 5.62 % der Einwohner:innen weisen einen Hochschulabschluss auf, 21 % haben eine höhere Berufsausbildung genossen und 53.72 % einen SEK II-Abschluss. Zudem sind 19.66 % der Einwohner:innen gerade in der Schulausbildung. Aktuell sind 0.85 % der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

Der Steueranteil der Wohnregion liegt bei 12.08 %. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. So zahlt in Abtwil ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 14.94 % Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 8.27 % und ein kinderloses Ehepaar 10.9 %. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 16.8 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

64 neue Wohnungen sind in den vergangenen 5 Jahren in Abtwil entstanden. Die Anzahl der neu gebauten 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 23 Wohneinheiten. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 26 3-Zimmer-Wohnungen und 14 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Darüber hinaus kam auch eine 5-Zimmer-Wohnung auf den Wohnungsmarkt.

Bestand

Abtwil verfügt nun insgesamt über 479 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 11 Objekten. Weiter gibt es 50 Wohnungen mit 2 Zimmern, 89 Wohnungen mit 3 Zimmern und 137 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 114 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 78.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Abtwil beträgt 0.21 %. Derzeit sind dabei 1.12 % der 3-Zimmer-Wohnungen unbewohnt.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte liegen im Schnitt bei CHF 1'796. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1'452 (25%-Quantil). Schließlich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 2'060 oder weisen genau diesen Wert auf.