0 Treffer - Haus kaufen in Muesmatt

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
Preis auf Anfrage
2.5 Zimmer 260m² Wohnfläche
3818 Grindelwald

Modernes 7-Zimmer-Chalet

FactsDas einzigartige Chalet liegt direkt an der Wintersportpiste (Ski-in-Ski-out).Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich unmittelbar vor der Liegenschaft.Grindelwald gehört zu den schneesichersten Skigebieten in der Schweiz. Das Chalet liegt auf 1‘200 M.ü.M.ObjektbeschriebDas moderne Chalet bietet auf vier Geschossen alles, was Ihr Herz begehrt. Für den Innenausbau können Sie Ihre ganz persönlichen Wünsche anbringen.Im Untergeschoss befinden sich die Sauna, der Ruheraum, der Keller und die Waschku¨che.Im unteren Erdgeschoss liegen die drei Schlafzimmer mit je einer Nasszelle. Ebenfalls gibt es einen direkten Zugang zur Garage. Das obere Erdgeschoss ist ein offener, sehr heller Raum, welcher den Wohnbereich, den Essbereich sowie die offene Ku¨che perfekt miteinander kombiniert.Das Dachgeschoss besticht durch eine zusätzliche Nasszelle und ein traumhaftes, grosses Schlafzimmer mit atemberaubender Aussicht.Der Skiraum mit separatem Eingang befindet sich direkt neben dem Haupteingang. Die zwei Aussenparkpla¨tze liegen verteilt: der eine neben dem Eingang, der andere neben der Garage im unteren Teil der Liegenschaft. Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns sekretariat@rohrerimmobilien.chAnbieter: Fabien Rohrer GmbH, Immobilien-Management, 3110 MünsingenWeitere Infos zur Firma: www.rohrerimmobilien.chWir unterstützen die Tierschutzorganisation Tier im RechtWeitere Infos zu Tier im Recht: www.tierimrecht.org>

CHF 803’400.– / Einmalig
1.5 Zimmer 200m² Wohnfläche
Gäu, 3264 Diessbach b. Büren

4 1/2 bis 5 1/2-Zimmer-Eigenheime im Minergiestandard

In Diessbach entsteht zeitgenössische Wohnarchitektur in Form einer Wohnüberbauung für Menschen, die grossen Wert auf architektonische und bauliche Qualitäten legen. Die Überbauung besteht aus sechs Einfamilien- und zwei Doppeleinfamilienhäusern. Alle zehn Einheiten bieten eine schöne Aussicht auf unverbaute Landschaft und den Jura. Die Autoparkplätze und eine Tiefgarage befinden sich am Eingang der Überbauung. Daher ist die gesamte Siedlung verkehrsfrei und damit kinderfreundlich und ruhig. Die Häuser sind dreigeschossig, haben eine sonnige Aussenterrasse mit Pergola und einen grossflächigen, natürlich angelegten Aussenraum. Im Dachgeschoss mit Dachschräge befinden sich drei Zimmer, eine Nasszelle sowie ein Réduit. Im Erdgeschoss sind die Küche, eine Garderobe, eine Nasszelle und ein grosser Ess- und Wohnbereich mit Ausblick auf den Jura untergebracht. Der Untergeschossbereich, welcher in der leichten Hanglage aus dem Terrain ragt, kann mit einem Zimmer sowie einer Nasszelle ausgestattet und durch eine vorhandene Aussentreppe separat zugänglich gemacht werden. Die Siedlung Im Gäu wird nach dem energieeffizienten Minergie-Standard gebaut. In der Wohngemeinde Diessbach bei Büren leben rund 900 Einwohner/innen. Das Dorf liegt an der Grenze des bernischen Seelands zum solothurnischen Bucheggberg. Dank der günstigen geografischen Lage und den optimalen Verkehrsverbindungen gelangt man in nur fünf Minuten zu den grösseren, ca. 5 bis 6 km entfernten Ortschaften Büren und Lyss. Auch die Städte Biel, Solothurn und Bern sind von Diessbach aus in kurzer Zeit erreichbar. Eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe der Siedlung gewährleistet den Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz. Der Kindergarten, die Primar- und Realschule befinden sich im Dorf. Die Sekundarschule in der Nachbargemeinde Dotzigen ist mühelos in zehn Velominuten erreichbar. Mit den angrenzenden Wäldern und dem Eichibach liegt ein wertvolles Naherholungsgebiet praktisch vor der Haustür. Möchten Sie weitere Informationen zu der Siedlung Im Gäu in Diessbach? Wir geben Ihnen gerne Auskunft. Egli von Aesch Architekten HTL Wasserstrasse 28 2502 Biel/Bienne Telefon: 032 345 17 77 Fax: 032 345 17 78 Mail: mail@eglivonaesch.ch Internet: www.eglivonaesch.ch weitere Angaben: Baubeginn: Frühling 2010 Anzahl Toiletten: 2 bis 3 Anzahl Bäder: 1 Anzahl Duschen: 1 Zustand: neu Aussicht: Talsicht - Hell - Ruhig - Sonnig Heizung: Wärmepumpe

Preis auf Anfrage
2 Zimmer 370m² Wohnfläche
Dorfstrasse 21, 3782 Lauenen b. Gstaad

Ufem Weg zum Lauenensee...

Das zum Verkauf stehende Grundstück mit Grundbuchblatt Nr. 232 befindet sich an der Dorfstrasse 21 in 3282 Lauenen b. Gstaad und verfügt über eine Grundstücksfläche von 265 m2. Mit dem Auto erreichen Sie Gstaad und seine zahlreichen Möglichkeiten in nur 10 Fahrminuten. Mit dem Bus, dessen nächste Haltestation sich in unmittelbarer Nähe der Liegenschaft befindet, erreichen Sie Gstaad in 16 Fahrminuten. Das freistehende Wohnhaus mit Laden und Schopfbereich erstreckt sich oberirdisch über drei Geschosse. Im Erdgeschoss befindet sich der Laden (26 m2). Zu diesem gehört ein Lagerraum (31 m2), eine Küche mit Essbereich sowie eine Toilette. Ebenfalls auf diesem Geschoss befinden sich der Heizungsraum sowie ein zusätzliches Lager. Der Zugang zur 2-Zimmerwohnung (162 m2)erfolgt auf der Rückseite der Liegenschaft. Die grosszügige Wohnung erstreckt sich in ihrem heutigen Bestand über zwei Geschosse sowie ein lediglich sanft ausgebautes Estrichgeschoss. Im 1. Wohngeschoss (Obergeschoss) befinden sich das Entrée, die Küche, das Wohn- und Esszimmer mit kleiner abgeschlossener Laube, 3 Zimmer sowie zwei Nasszellen. Im Dachgeschoss befinden sich zwei abgeschlossene Zimmer sowie ein grosses Vorzimmer. Über dem Heizungsraum sowie dem Lager befindet sich eine weitere Abstellfläche, wovon ein Teil zum Laden im Erdgeschoss vermietet ist. Das Wohnhaus wurde anfangs des 19. Jahrhundert erstellt. Es weist einen einfachen aber zweckkonformen Ausbaustandard auf. Die alten Holzfenster, die Laube sowie der alte Herd in der Küche geben der Wohnung einen gewissen Charme. Die Beheizung erfolgt über die aus dem Jahr 1999 stammende Ölheizung. Das Wohnhaus kann in seinem heutigen Bestehen sowohl als Erst- als auch als Zweitwohnsitz (Ferienhaus) genutzt werden.