0 Treffer - Haus kaufen in Wilen b. Wil

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 1’747’980.–
6.5 Zimmer 190m² Wohnfläche
9545 Wängi

Traumhaftes 5½-Zimmer Landhaus für Familie mit Kinder mit allem Komfort!

Suchen Sie ein geräumiges Zuhause an sonniger und ruhiger Lage in einem familienfreundlichen Quartier? (kein Verkehr/Sackgasse/unverbaubar/im Erholungsgebiet und trotzdem in max. 3-4 Min auf der A1 nach St. Gallen/Zürich!!). Da kein Verkehr = vorteilhaft Familie mit Kindern! Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind optimal: in der Nähe Migros/Coop/Denner/Neu: LIDLEs erwartet Sie ein modernes, repräsentatives Eigenheim im Landhausstil mit gehobener Ausstattung und allen Annehmlichkeiten die Sie sich wünschen und vorstellen. Das EFH wurde im Jahre 1999 erbaut und bis heute wurden laufend Investitionen (Erneurungsarbeiten wie z.B. Anbau Wohnraum / Einbau Dachgaube und vieles mehr) von annähernd CHF 400'000.- getätigt. Die Liegenschaft ist modern und zweckmässig ausgebaut, zum Beispiel mit attraktiven Steinböden und weiteren geschmackvollen Details. Die Doppelgarage ist in der nahen (30m) Tiefgarage optimal erreichbar - zudem stehen vor dem EFH noch 2 Parkplätze für Besucher etc. zur Verfügung. Wängi ist eine mittelgrosse, verkehrsmässig ausserordentlich gut erschlossene Gemeinde im südlichen Thurgau. Die beiden A1-Autobahnanschlüsse Matzingen und Münchwilen sind in kürzester Zeit erreichbar. Die Zentren Zürich und St. Gallen sind daher beidermassen schnell (ca 25 Min.) zu erreichen. In unmittelbarer Nähe liegen zudem die Städte Winterthur, Frauenfeld und Wil. Die Fahrzeit zu den Bahnhöfen Frauenfeld und Wil beträgt je ca. 12 Minuten. Gleichzeitig liegt Wängi/Rosental eingebettet in einer sanften Hügellandschaft und ist ländlich geprägt. Die reizvolle Umgebung bietet vielerlei Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen in der schönen Landschaft. Mit anderen Worten: 'Stadtnah im Grünen!'Sie sehen: an der Eichlibachstrasse 3d in Wängi sind Sie und Ihre Familie bestens bedient. Erkunden Sie Ihr neues Zuhause auf den nächsten Seiten und kommen Sie für einen unverbindlichen Besichtigungstermin möglichst bald auf mich zu.Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.DRINGEND GESUCHT: Immobilien'Der Immobilienmarkt läuft danke den tiefen Hyptothekarzinsen weiterhin optimal - im Auftrag unserer Kundschaft suche ich deshalb laufend spannende Wohnungen, Häuser, Bauland und Renditeliegenschaften.' Haben Sie eine interessante Immobilie zu verkaufen? Nehmen Sie unverbindlich mit mir Kontakt auf - ich werde Sie bestmöglich unterstützen!

CHF 1’214’460.–
6.5 Zimmer 170m² Wohnfläche
Grabenackerstrasse 4c, 8552 Felben-Wellhausen

Freistehendes EFH bei Frauenfeld

Das freistehende Einfamilienhaus wurde im Jahr 1997 erbaut und über die Jahre gut gepflegt und unterhalten. Das Objekt liegt in ruhigem Quartier am Rande von Felben-Wellhausen. Die familienfreundliche Überbauung "Grabenacker" wird durch eine 30er Zone erschlossen.Objekthighlights:- Freistehend in ruhigem Einfamilienhausquartier- Nah bei Schulen und ÖV- Praktischer Grundriss - Geräumige und helle Zimmer- Schöner, pflegeleichter Garten mit gedecktem Sitzplatz- Tiefgarage für CHF 35'000.- erwerbbarDieses freistehende Einfamilienhaus eignet bestens für Familien mit Kindern oder Paare, welche viel Wert auf die perfekte Kombination zwischen ländlichem Wohnen und Stadtnähe zu schätzen wissen.Felben-Wellhausen ist ein eigenständiges, wohnliches Dorf zum Leben und Arbeiten, wobei Lebensqualität auch eine Frage der Infrastruktur ist. Verkehrstechnisch gut erschlossen mit Bahn, Postauto und dem nahen Autobahnanschluss Frauenfeld-Ost (N7) finden Sie bei uns eine Vielzahl an Bauten und Institutionen, welche den Zugang zum öffentlichen Leben erleichtern. Ausreichend Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung bieten die eigenen und angrenzenden Naherholungsgebiete; etwas, worauf die Menschen in der heutigen hektischen Zeit angewiesen sind. Hier können Sie nebst vielen vernetzten Grünflächen und Gärten im Dorf auch einige Naturschutzgebiete mit ihrem Reichtum an Pflanzen- und Tierarten entdecken.Konnte die Liegenschaft Ihr Interesse wecken? Füllen Sie das Kontaktformular aus und Sie erhalten eine Dokumentation. Wir freuen uns auf Sie!

CHF 14’840’280.– / Einmalig
3’340m² Wohnfläche
Murgtalstrasse, 9542 Münchwilen TG

Münchwilen Am Feutschenbach (Minergie)

Minergie, zertifiziert (alle Einheiten) Grundstückfläche (921m²+3525m²): 4446m² Wohneinheiten: 30 (8x2,5 Zi; 19x3,5 Zi; 3x4,5 Zi) Parkplätze, in TG: 36 Besucherparkplätze: 8 Bauentscheid: wird erwartet Anf. November 2010 Baubeginn: Winter/Frühjahr 2011 Fertigstellung: Frühjahr 2012 Mietertrag: CHF 611'400,00 Anlagekosten: CHF 10'570'000,00 Bruttorendite. 5.78% Projektbeschreibung Münchwilen befindet sich mit 4760 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Die Kantonsgrenze zum Kanton St. Gallen verläuft genau zwischen Münchwilen (TG) und der Stadt Wil (SG - 17677 Einwohner). Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügt Münchwilen über ein halbstündlich, teilweise viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Entwicklung von Münchwilen Die Politische Gemeinde Münchwilen strebt ein massvolles und qualitatives Wachstum an. Dies sowohl hinsichtlich der Einwohnerzahl, als auch der wirtschaftlichen Entwicklung. Zur Sicherstellung des moderaten Wachstums sind zusätzliche Einzonungen von Bauland beabsichtigt. Ein erklärtes Ziel der Gemeinde Münchwilen ist es, Raum für qualitativ hochstehende Bauten (Ein- und Mehrfamilienhäuser) zu schaffen. Situation Die Baugrundstücke befinden sich an gut besonnter Lage am nördlichen Ortsrand von Münchwilen. An der östlichen Grundstücksgrenze befindet sich die Murgtalstrasse. Im Süden grenzt die grössere der beiden Parzellen an die Industriezone. Im Norden und Westen befinden sich Einfamilienhausparzellen bzw. deren Erschliessungsstrassen. Architektur / Typologie Die Überbauung Am Feutschenbach setzt sich zusammen aus drei zurückhaltenden Baukörpern mit unterschiedlicher Typologie. Die beiden Gebäude an der Murgtalstrasse (Haus A+C) sind 3-geschossig mit einem Dachgeschoss. Das Haus B ist als Bindeglied zur Einfamilienhauszone zweigeschossig mit einem Dachgeschoss ausgebildet. Die Fassaden bestehen aus einer wärmegedämmten, verputzten Kompaktfassade. Alle Fenster werden dem Minergiestandard entsprechen. Entsprechend der Zielgruppe (Singles, junge Paare und Kleinfamilien mit Kind), sind in den Häuser A und C jeweils 8 aufeinander gestapelte Maissonette-Wohnungen vorgesehen. Dies mit dem Vorteil, dass im Erdgeschoss jeweils 8 Gartenwohnungen - und im Dachgeschoss jeweils 8 Wohnungen in der Qualität einer Attikawohnung entstehen. Im 1. und 2. Obergeschoss werden die dazugehörigen Zimmer und Bäder angeordnet und über eine interne Treppe erschlossen. In Haus A sind zusätzlich 8 Geschosswohnungen mit grosszügiger Terrasse vorgesehen. Der Zugang zu den Wohnungen erfolgt ausschliesslich von Osten, im Erdgeschoss sowie im Dachgeschoss. Westseitig werden auf allen Geschossen grosse Terrassen angeordnet. Im Haus B sind Familienwohnungen auf jedem Geschoss vorgesehen. Dies Whnungen haben im Osten und im Westen grossgige Balk und Terrassenflächen. Über die grossen Fensterflächen werden sämtliche Wohnungen überdurchschnittlich und natürlich belichtet. Die im Minergiestandard erstellten Gebäude nutzen mit einer Wärmepumpe die alternative Energiegewinnung und verfügen über eine kontrollierte Wohnungsbe- und -entlüftung die von jeder Wohnung aus gesteuert werden kann.