0 Treffer - Haus kaufen in Uesslingen

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 1’500’960.–
2.5 Zimmer 170m² Wohnfläche
Obere Steig 5, 9507 Stettfurt

2.5-Zimmer-EFH mit beheizbaren Nebenräumen und bezaubernder Weitsicht

Dieses einzigartige Bijou besticht durch seine fantastische Lage in Stettfurt. Der Standort überzeugt durch Privatsphäre und Weitsicht. Die Liegenschaft ist sehr gut unterhalten und lässt mit seiner tollen Raumeinteilung sowie dem angebauten Wintergarten keine Wünsche offen.Highlights:- erstklassige Lage mit toller Weitsicht- familienfreundliches Wohnquartier- grosszügige Raumeinteilung- beheizter Wintergarten- gepflegter, grosszügiger Gartenbereich- nur Anwohnerverkehr- 1x Garage und 1x AbstellplatzDieses attraktive Einfamilienhaus eignet sich hervorragend für eine junge Familie oder ein Paar, welches ein ruhiges und sonniges Plätzchen in einem intakten Dorf sucht.Auf der sonnigen Südseite des Immenberges, am Fusse vom Schloss Sonnenberg, liegt Stettfurt. Das ländliche Dorf bietet seinen über 1'200 Einwohnern eine hohe Wohnqualität und ist mit dem Auto wie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Der A1-Autobahnanschluss in Matzingen ist nur fünf Minuten entfernt. So sind Winterthur und St. Gallen schnell und bequem erreichbar. Vom Kindergarten bis zur Primarschule besuchen die Kinder die Schule im Dorf. Die Oberstufe wird im nahen Halingen unterrichtet. Auch die täglichen Einkäufe können im Dorf getätigt werden. Ein grösseres Angebot findet man im nahen Matzingen, Aadorf oder Frauenfeld.Konnte die Liegenschaft Ihr Interesse wecken? Besuchen Sie uns unter Füllen Sie das Kontaktformular aus und Sie erhalten umgehend eine Dokumentation. Wir freuen uns auf Sie!

  • 19a005q000001YK9XAAW140695q00000GgWXyAAN57.jpg
  • 36a005q000001YK9XAAW770695q00000GgWXuAAN4.jpg
  • 0a005q000001YK9XAAW470695q00000GgWXkAAN61.jpg
  • 67a005q000001YK9XAAW370695q00000GgWXoAAN76.jpg
  • 28a005q000001YK9XAAW370695q00000GgWXjAAN59.jpg
  • 46a005q000001YK9XAAW50695q00000GgVsoAAF35.jpg
  • 24a005q000001YK9XAAW570695q00000GgWXvAAN83.jpg
  • 57a005q000001YK9XAAW100695q00000GgWTJAA313.jpg
  • 80a005q000001YK9XAAW160695q00000GgWXlAAN75.jpg
  • 1a005q000001YK9XAAW40695q00000Ggb99AAB87.png
1 / 10
CHF 826’800.–
2.5 Zimmer 44m² Wohnfläche
Fischenhölzlistrasse 3, 8580 Amriswil

Reserviert - Doppeleinfamilienhaus mit einzigartigem Garten in ruhiger Familienlage in Amriswil

Dieses Doppeleinfamilienhaus an ruhiger und familienfreundlicher Lage in Amriswil könnte Ihr neues Zuhause sein. Das Haus befindet sich auf einem grosszügigen Grundstück mit 506 Quadratmetern und bietet 44 Quadratmeter Wohnfläche mit Ausbaupotenzial. Im Erdgeschoss des Hauses finden Sie ein geräumiges Wohnzimmer, von dem Sie direkt in den sonnigen Garten in Richtung Süden gelangen. Auch die Küche und ein Gäste-WC befinden sich auf dieser Etage. Im ersten Obergeschoss erwarten Sie drei schöne Schlafzimmer mit grossen Fenstern. Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne und der Dachstock bietet viel Stauraum. Im Kaufpreis inklusive sind zwei Aussenabstellplätze sowie eine Garage. Das Haus bietet eine tolle Möglichkeit, sich Ihr eigenes Zuhause nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wenn Sie auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause für Ihre Familie sind, sollten Sie sich dieses Angebot nicht entgehen lassen. Wir freuen uns darauf, Ihnen dieses charmante Haus persönlich zu zeigen. Dieses Properti-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus: • Lichtdurchflutetes Wohnzimmer • Grosszügige Gartenfläche gegen Süden • Badezimmer und separates Gäste-WC • Genügend Stauraum mit Dachstock und Keller • Zwei Aussenabstellplätze und eine Garage • Angenehme Nachbarschaft und ruhige Lage Interessiert? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch!Selbst eine Immobilie zu vermarkten? Wir überzeugen mit fairen und transparenten Konditionen!

CHF 4’197’600.–
4.5 Zimmer 400m² Wohnfläche
8598 Bottighofen

Aufgeweckte Villa mit verträumtem Garten (Bankengeprüft) 3'300'000.-

Suchen Sie eine moderne, gepflegte Villa mit grossem Landanteil? Ein 4.5-Zimmer-Heim mit einem romantischen Garten und schönem Baumbestand inklusive?Dann sind Sie Im Obstgarten 18 in 8598 Bottighofen an der richtigen Adresse. Es erwartet Sie ein freistehendes Zuhause, das durch seine klassische Architektur und einem herrlichen gedeckten Sitzplatz besticht. Das stilvolle Landhaus aus dem Jahre 1985 liegt in einer ruhigen Villengegend und verwöhnt mit Blick auf die gut gepflegte Gartenanlage, mit Wiesen und wunderbare Bäume erfreuen das Auge.Das stattliche Grundstück im Kanton Thurgau umfasst 1 455 m² und bietet Ihnen rund 400 m² Wohnfläche in 4.5 Zimmern. Glastüren bis zum Boden garantieren jederzeit für viel Licht, der hochwertige Innenausbau gefällt mit Marmor- und Parkettböden sowie mit hübschen Treppenaufgängen. Sie geniessen selbstverständlich eine Stube mit Cheminée, eine moderne, helle und weisse Küche mit viel Ablagefläche und zahlreichen Schränken - und dazu vier höchst elegante Bäderplus Ankleideraum.Auch das Raumprogramm lässt in seiner Vielseitigkeit keine Wünsche offen. Wie wär's mit einem Büro? Einem Gästezimmer mit Gäste-WC? Einem Schwimmbad? Einem Weinkeller? Einem grossen Velokeller mit Bastelraum? Das alles steht Ihnen zur Verfügung. Grosszügig geht es auch bei der Anfahrt zu und her: Sie nutzen die stilvolle Einfahrt und parken bequem in der Doppelgarage. Dazu stehen Ihnen zwei Aussenparkplätze zur Verfügung. Bottighofen liegt am Ufer des Bodensees. Ihre Nachbargemeinden sind Kreuzlingen, Münsterlingen und Kemmental. Das Dorf wurde 830 erstmals urkundlich als Pottinchovum erwähnt. Es handelt sich dabei um eine Pergamenthandschrift des Klosters St. Gallen vom 4. April 830. In diesem ersten Dokument übertrug Immo (Personenname) dem Kloster St. Gallen alle seine Besitztümer in den Dörfern Rickenbach und Bottighofen.Die Gegend um Bottighofen war schon in prähistorischer Zeit besiedelt, was durch Funde aus keltischer Zeit, Pfahlbauten am Seeufer aus der jüngeren Steinzeit und sogar durch römische Münzen sichtbar bewiesen wird. Vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert war das Kloster Münsterlingen Grundherr des Dorfes. Heute ist Bottighofen die steuergünstigste Gemeinde im Kanton Thurgau, verfügt über eine gute Infrastruktur und ist für insgesamt 2'207 Einwohnern ein Zuhause(Stand 31.12.2018).

CHF 13’445’040.– / Einmalig
3’030m² Wohnfläche
Murgtalstrasse, 9542 Münchwilen TG

Münchwilen Am Feutschenbach (Minergie)

Minergie, zertifiziert (alle Einheiten) Grundstückfläche (921m²+3525m²): 4446m² Wohneinheiten: 30 (8x2,5 Zi; 19x3,5 Zi; 3x4,5 Zi) Parkplätze, in TG: 36 Besucherparkplätze: 8 Bauentscheid: wird erwartet Anf. November 2010 Baubeginn: Winter/Frühjahr 2011 Fertigstellung: Frühjahr 2012 Mietertrag: CHF 611'400,00 Anlagekosten: CHF 10'570'000,00 Bruttorendite. 5.78% Projektbeschreibung Münchwilen befindet sich mit 4760 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Die Kantonsgrenze zum Kanton St. Gallen verläuft genau zwischen Münchwilen (TG) und der Stadt Wil (SG - 17677 Einwohner). Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügt Münchwilen über ein halbstündlich, teilweise viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Entwicklung von Münchwilen Die Politische Gemeinde Münchwilen strebt ein massvolles und qualitatives Wachstum an. Dies sowohl hinsichtlich der Einwohnerzahl, als auch der wirtschaftlichen Entwicklung. Zur Sicherstellung des moderaten Wachstums sind zusätzliche Einzonungen von Bauland beabsichtigt. Ein erklärtes Ziel der Gemeinde Münchwilen ist es, Raum für qualitativ hochstehende Bauten (Ein- und Mehrfamilienhäuser) zu schaffen. Situation Die Baugrundstücke befinden sich an gut besonnter Lage am nördlichen Ortsrand von Münchwilen. An der östlichen Grundstücksgrenze befindet sich die Murgtalstrasse. Im Süden grenzt die grössere der beiden Parzellen an die Industriezone. Im Norden und Westen befinden sich Einfamilienhausparzellen bzw. deren Erschliessungsstrassen. Architektur / Typologie Die Überbauung Am Feutschenbach setzt sich zusammen aus drei zurückhaltenden Baukörpern mit unterschiedlicher Typologie. Die beiden Gebäude an der Murgtalstrasse (Haus A+C) sind 3-geschossig mit einem Dachgeschoss. Das Haus B ist als Bindeglied zur Einfamilienhauszone zweigeschossig mit einem Dachgeschoss ausgebildet. Die Fassaden bestehen aus einer wärmegedämmten, verputzten Kompaktfassade. Alle Fenster werden dem Minergiestandard entsprechen. Entsprechend der Zielgruppe (Singles, junge Paare und Kleinfamilien mit Kind), sind in den Häuser A und C jeweils 8 aufeinander gestapelte Maissonette-Wohnungen vorgesehen. Dies mit dem Vorteil, dass im Erdgeschoss jeweils 8 Gartenwohnungen - und im Dachgeschoss jeweils 8 Wohnungen in der Qualität einer Attikawohnung entstehen. Im 1. und 2. Obergeschoss werden die dazugehörigen Zimmer und Bäder angeordnet und über eine interne Treppe erschlossen. In Haus A sind zusätzlich 8 Geschosswohnungen mit grosszügiger Terrasse vorgesehen. Der Zugang zu den Wohnungen erfolgt ausschliesslich von Osten, im Erdgeschoss sowie im Dachgeschoss. Westseitig werden auf allen Geschossen grosse Terrassen angeordnet. Im Haus B sind Familienwohnungen auf jedem Geschoss vorgesehen. Dies Whnungen haben im Osten und im Westen grossgige Balk und Terrassenflächen. Über die grossen Fensterflächen werden sämtliche Wohnungen überdurchschnittlich und natürlich belichtet. Die im Minergiestandard erstellten Gebäude nutzen mit einer Wärmepumpe die alternative Energiegewinnung und verfügen über eine kontrollierte Wohnungsbe- und -entlüftung die von jeder Wohnung aus gesteuert werden kann.