0 Treffer - Gewerbe, Büro, Lager kaufen in Mellingen

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 602’370.–
1 Zimmer
5000 Kanton Aargau

Regional bekanntes Restaurant mit Gartenterrasse

Beliebtes Restaurant mit wunderschönem Innen- und Aussenbereich. )0 Plätze im Innenraum, rund 50 Plätze aussen. Dies an einer Zentrumslage mit sehr guter Verkehrs- und Passanten Lage.Innenbereich mit Sälen und vielen Sitzplätzen. Schöner Gartenbereich. Geräumiger Keller samt Kühlraum und zusätzlichen Lagerräumen.Das Restaurant ist sehr beliebt und topgeführt. Es wird "nicht" aus wirtschaftlichen Gründen zum Verkauf angeboten. Es können alle Zahlen der Betriebsergebnisse vom Besitzer vorgelegt werden und bestätigen die gute Rendite. Mietvertrag muss übernommen werden. Miete pro Monat. Fr. 9500.-- inkl. aller Nebenkosten (Strom, Wasser etc.) Gesamtes, qualitativ hochstehendes und teilweise neues Inventar mit Vorräten sind im Verkaufsangebot inklusive. Gerne erteilen wir weitere und vertrauliche Informationen an ernsthafte, solvente Interessenten.Das Restaurant im Zentrum eines historischen Städtchens, zentral im Schweizer Mittellandkorridor, wenige Kilometer westlich von Zürich und östlich von Aarau. Stadt und Region verfügen über einen direkten Anschluss an das Nationalstrassennetz. Neben der zentralen Lage bietet der Ort viel in den Bereichen Kultur, Freizeit und Erholung und ein interessantes, vielseitiges Umfeld. Das Restaurant liegt im Zentrum und hat eine gute Passantenlage mit vielen umliegenden Parkplätzen. Wir präsentieren Ihnen hiermit ein aussergewöhnliches GoodLiving Angebot. Es zeichnet sich aus durch:+ Wirtschaftlich top geführtes Restaurant+ Verkauf erfolgt nicht aus wirtschaftlichen Gründen!+ Gut ausgebildetes Personal (11 in der Anzahl) könnte übernommen werden+ Guter und gepflegter Innenausbau+ Viele Parkplätze in nächster Umgebung, Zentrumslage+ Schöner Gartensitzplatz+ Inventar und qualitativ hochwertige Vorräte inklusiv+ Es müssen keine Lieferantenverträge übernommen werden!Dieses Restaurant bietet einem Gastro - Unternehmer sehr gute Verdienstmöglichkeiten und lässt bestimmt keine Wünsche offen - Überzeugen Sie sich und vereinbaren noch heute einen Besprechungstermin.

CHF 260’820.– / Einmalig
Langacherstr. 4, 5084 Rheinsulz

1´525m2 Bauland an herrlicher Lage mit Weitsicht

Das Grundstück Parzelle Nr. 1179 liegt in der Wohnzone W2a mit einer max. Gebäudehöhe von 8.00 m und einer Firsthöhe von 12.00m. Die Zone ist bestimmt für Ein,- und Zweifamilienhäusern sowie für max. 3 Einheiten Reiheneinfamilienhäuser. Eine Nutzungs- oder Bebauungsziffer gibt es nicht. Die Grenzabstände betragen deshalb auf 3 Seiten 4.00m und auf der Wohnseite 8.00m. Die Zufahrt ist über ein Wegerecht zu Lasten der Nachbarparzelle 109 geregelt. Die Erschliessung kostet ca. 32'000.- CHF! Sulz mit 1229 Hektaren ist die zweitgrösste Gemeinde im Bezirk Laufenburg. Überall da, wo sich das Tal etwas ausweitet, liegen die Dorfteile Obersulz, Mittelsulz und Rheinsulz. Bei guten Sichtverhältnissen bieten sie einen herrlichen Ausblick bis tief in den Schwarzwald oder in die Alpen. Sulz ist die grösste Bürgergemeinde im Bezirk Laufenburg. In den letzten 140 Jahren hat sich die Bevölkerungszahl in Sulz mit 1150 Einwohner.relativ wenig verändert. Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten und ein Schulhaus, in dem die Primarschule und die Sekundarschule unterrichtet werden. Die Realschule und die Bezirksschule können in Laufenburg besucht werden. Die nächstgelegene Kantonsschule (Gymnasium) befindet sich in Aarau, es besteht auch die Möglichkeit, das Gymnasium in Muttenz (Kanton Baselland) zu besuchen. Rheinsulz liegt direkt an der wichtigen Rheintal-Hauptstrasse zwischen Basel und Winterthur. Dort zweigt eine kleine Nebenstrasse ab, welche die einzelnen Dörfer der Gemeinde miteinander verbindet. Eine Postautolinie verbindet das Sulzertal mit Laufenburg. Rheinsulz wird zusätzlich durch die Postautolinie Laufenburg - Döttingen erschlossen.