0 Treffer - Gewerbe, Büro, Lager kaufen in Lobsigen

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
CHF 873’600.–
Lenkstrasse 64, 3772 St. Stephan

Gastgewerbelokalitäten St.Stephan

Im Ortsteil Ey, an der Hauptstrasse St. Stephan gelegen, verkaufen wir das geschichtsträchtige Restaurant Adler mit Zukunft. Das Objekt wurde 1831 in Fleckenbauweise mit geschweifter Verzierung und traufseitiger Freitreppe zur Hauptstrasse hin erstellt. Das Wohnhaus beinhaltet im Kellergeschoss den Keller und eine Eventlokalität im historischen Gewölbekeller. Im Untergeschoss/ Parterre befinden sich der Technik-/ Heizraum mit Waschküche, ein Lagerraum sowie ein Garage und mehrere Kellerräume. Auf der Erdgeschossebene befinden sich die Räumlichkeiten der Gastgewerbelokalität mit 3 Gaststuben, der Restaurantküche, Vorrats- und Personalräume sowie die Sanitäranlagen. Das Objekt ist im Erdgeschoss über den Eingang zur Gastgewerbelokalität und einen Eingang am hinteren Teil des Hauses jeweils über eine Treppe zugänglich. Die Parkplätze des Objekts befinden sich auf der Nord- und Westseite des Hauses. Es stehen ca. 21 Parkplätze gesamthaft zur Verfügung. Die Garage befindet sich auf der Nordseite des Hauses und wird meist als Lagerraum genutzt. Wunderschönes, grosszügiges und aufwendig renoviertes Restaurant und zusätzliche Baulandparzelle an zentraler Lage im Dorf St. Stephan. Das Gebäude hat Baujahr 1831 und wurde von 2010 bis 2015 renoviert und laufend sehr gut unterhalten. Durch die Renovation wurde der Charakter des Hauses sehr schön herausgearbeitet. Die grosszügig ausgestatteten und heimeligen Gastgewerberäumlichkeiten können wie im bisherigen Rahmen weiter betrieben werden, wozu keine zwingenden Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten anstehen. Es besteht ebenso die Möglichkeit, die Gastgewerbelokalität mit den Gaststuben, der grossen Küche, dem Gewölbekeller und dem grossen Gartenteil langfristig zu mieten/ pachten. Die nicht beanspruchte Parzelle im Süden könnte jederzeit in Ergänzung zur Wohnliegenschaft überbaut werden.

CHF 13.–
3076 Worb

Gewerbe- und Industriebauland im Baurecht

Per sofort oder nach Vereinbarung verkauft die Burgergemeinde Bern Gewerbe- und Industriebauland im Baurecht an zentraler sowie äusserst gut erschlossener Lage im Sunnebode Worb.Es sind folgende Baulandparzellen verfügbar: • Baufeld A1: zurzeit noch verfügbare Fläche von ca. 3'900 m² • Baufeld A2: zurzeit noch verfügbare Fläche von ca. 9'800 m² Es besteht auch die Möglichkeit zum Erwerb von Teilflächen ab ca. 1'000 m² Landfläche.Die vollumfänglich erschlossenen Flächen werden als Bauland an grosse und kleine Gewerbebetriebe verkauft.Der Baurechtszins beträgt CHF 13.- pro m² Bruttogeschossfläche (BGF) nach Bauverordnung, ergänzt durch Richtlinien der Burgergemeinde. Es gilt eine minimale BGF Ausnützungsziffer von 1,0, eine Gebäudehöhe von 12 Metern sowie eine Überbauungsziffer von 60%.In den angrenzenden Zonen C und D entsteht eine Mehrfamilienhaus-Überbauung mit rund 60 Mietwohnungen. Ein erster Einzugstermin ist auf den Spätherbst 2013 vorgesehen.Die neu erstellte Umfahrungsstrasse (Spange Nord) stellt für das Zentrum von Worb aber auch für die Region eine Verkehrsentlastung dar. Ab dieser Umfahrungsstrasse erfolgt die Erschliessungsstrasse für das entsprechende Überbauungsgebiet. Der Standort ist für grosse und kleine Gewerbebetriebe ideal gelegen und bietet beste Entwicklungsmöglichkeiten.Zur Lage: Worb befindet sich ca. 10 Kilometer östlich von der Bundeshauptstadt Bern entfernt. In der Gemeinde leben rund 11‘300 Einwohner. Der Steuersatz beträgt 1.70. Die Nähe zu Stadt und Land macht die Gemeinde für lokale und nationale Unternehmen besonders attraktiv und bietet ideale Voraussetzungen für Ihren neuen Standort. Wirtschaftsraum Worb: In Worb gibt es rund 3'500 Arbeitsplätze. Im ersten Sektor sind jeweils rund 300 Personen tätig, im zweiten Sektor 1‘000 und im dritten Sektor 2‘200. Die Arbeitsplätze verteilen sich auf ca. 530 Unternehmen. Worb gehört zur Teilkonferenz Wirtschaft des Verwaltungskreises Bern-Mittelland. Dieser Teilkonferenz gehören rund 30 Gemeinden in der Region Bern an. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit im wirtschaftlichen Standortwettbewerb. Mit dem Wirtschafsraum Bern besteht eine Leistungsvereinbarung (Quelle: Gemeinde). Öffentlicher und privater Verkehr: Durch die öffentlichen Verkehrsmittel ist Worb gut erschlossen. Den RBS-Bahnhof Worb Dorf erreichen Sie bequem in wenigen Fussminuten. Von hier aus gelangen Sie mit dem Tram Nr. 6 oder der S-Bahn Nr. S7 via Stettlen und Bolligen in je rund 30 Minuten in die Hauptstadt. Etwas ausserhalb des Zentrums befindet sich der SBB-Bahnhof mit Bahnverbindungen unter anderem nach Thun. Die Postautolinien 791 nach Walkringen, 792 nach Biglen, 793 Grosshöchstetten, 794 nach Rüfenacht und 795 Rubigen sowie der Moonliner M4 runden das Angebot ab. Der Autobahnanschluss A6 in Muri ist in rund 6 Kilometer erreichbar.Einkaufsmöglichkeiten: Worb verfügt über ein vielfältiges Angebot an kleinen und mittelgrossen Läden sowie Grossverteilern (Migros, Coop und Denner). Auch sind diverse Restaurants, Banken und eine Post vor Ort anzutreffen.