Steuern

Eigenheim und Steuern: Fünf grundlegende Spartipps

Eigenheim und Steuern: Fünf grundlegende Spartipps

Wer eine Wohnung oder ein Haus besitzt, sollte die laufenden Kosten und Finanzen in Ordnung halten. Beim Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung können Hauseigentümer*innen vieles richtig machen. Oder auch falsch – wenn sie die Abzugsmöglichkeiten nicht ausschöpfen.

Steuererklärung Immobilien: Tipps

Steuererklärung Immobilien: Tipps

Wer Wohnungen bzw. Liegenschaften besitzt, sollte seine Finanzen und Steuern gut planen. «Ordnung ist das halbe Leben», sagt der Volksmund. Wenn Sie also die Steuererklärung effizient erledigen wollen, sollten Sie alle Belege laufend sammeln. Unsere Tipps helfen Ihnen, sich einen Überblick zu verschaffen.

Steuern sparen: keine Abzüge vergessen!

Steuern sparen: keine Abzüge vergessen!

Es lohnt sich, laufend über alle Unterhalts- und Betriebskosten Buch zu führen. Hauseigentümer wissen zwar, dass sie die Erträge und den Eigenmietwert der Immobilie versteuern müssen. Bei den Abzügen stolpern sie aber öfters über Unklarheiten. Oder es wird nichts mit Steuern sparen, weil sie wichtige Abzüge vergessen haben.