MGW Immobilien AG

MGW Immobilien AG

Sissacherstr. 29, 4052 Basel
Zurück zur Profilseite

18 Treffer - Alle Inserate

Preis auf Anfrage
3 Zimmer 90m² Wohnfläche
Steinengraben 77, 4051 Basel

Luxuriös sanierte, grosse 3½-Zi'Wohnung an zentraler Lage

Am Steinengraben 77 in Basel vermieten wir eine grosse, luxuriös sanierte 3½-Zimmer-Wohnung für höchste Ansprüche, Die Wohnfläche beträgt 90m². Die Wohnung verfügt neben der modernen, vollausgestatteten Küche über ein Badezimmer, welches mit Glaswand-Dusche mit schwellenlosem Zugang sowie grosser Badewanne ausgestattet ist. Ein sonniger Balkon gegen Süden sowie eine Loggia gegen den nördlich gelegenen Garten lädt zum Erholen ein. Eine eigene Waschmaschine und Trockner stehen in der Wohnung ebenso zur Verfügung. Parkettböden in den Zimmern, im Vorplatz, Küche und Bad sind hochwertige Steinplatten verlegt.Die Liegenschaft befindet sich an zentraler Lage, die lebendige Steinenvorstadt mit all deren Angeboten in kulinarischer oder unterhaltsamer Hinsicht liegt zu Füssen und ist in zwei Minuten zu Fuss erreichbar, ebenso die dortigen Einkaufsmöglichkeiten. Die gesamte Grossbasler Innenstadt ist bequem und schnell zu Fuss erreichbar. Der Bahnhof SBB sowie der Badische Bahnhof ist mittels umsteigefreier Busverbindung verbunden.Der Steinengraben liegt im Gebiet der historischen Vorstädte, welche unmittelbar und ringförmig an die Altstadt Grossbasel anschliesst. Der äussere Grenzverlauf entspricht der nach dem grossen Erdbeben von 1356 erneuerten und erweiterten Stadtmauer. Diese äussere Mauer umfasste auch die «Vorstädte», die einst vor der alten, um das Jahr 1200 erbauten Umfriedung lagen. Als Mitte des 19. Jahrhunderts Basel erneut aus allen Nähten zu platzen drohte, wurde auch diese letzte Befestigung geschleift. Basel wandelte sich dadurch zu einer «offenen», expandierenden Stadt.

Preis auf Anfrage
5 Zimmer 103m² Wohnfläche
Stockackerstrasse 10, 4153 Reinach BL

Schöne, sanierte 5-Z'Wohnug in Reinach

Wir vermieten an der ruhigen Stockackerstrasse 10 in Reinach in kleinem Mehrfamilienhaus eine sanierte 5½-Zimmer-Wohnung im 1. OG (103m²). Neuere Küche mit Glaskeramikkochfeld, Geschirrwaschmaschine. Neu saniertes Bad mit Fenster und Doppellavabo, Badewanne, Spiegelkasten. Ebenfalls neues, separates WC mit Lavabo. Alle Böden sind in den Zimmern sind mit neuem Parkett ausgestattet, die Nasszellen (Bad, sep. WC und Küche) sind mit Steinplatten belegt. Die Liegenschaft liegt in unmittelbarer Nähe zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Tramstation Surbaum der Linien 11 und E11. Eine Garagenbox kann dazugemietet werden (CHF 150.00)Mit fast 20?000 Einwohnerinnen und Einwohnern kann man bei Reinach schon fast nicht mehr von einem Dorf sprechen. Nicht ohne Grund hat sich vor einigen Jahren der Slogan ?Die Stadt vor der Stadt? etabliert. Trotz seiner Grösse, seinem reichen Angebot an kulturellen und sportlichen Anlässen, vielen Geschäften und Firmen und seiner städtebaulichen Weiterentwicklung ist Reinach aber ganz Dorf geblieben. Hier kennen sich die Leute auf der Strasse, hier spielen die Kinder auf sicheren Spielplätzen, hier fühlt man sich wohl. Dass Reinach auch verkehrstechnisch bestens erschlossen und der Weg in die pulsierende Stadt Basel fast so kurz wie in die umliegenden Naherholungsgebiete ist, macht die Baselbieter Gemeinde sowohl für die Bevölkerung als auch für die Arbeitgeber durchaus attraktiv.

Preis auf Anfrage
3 Zimmer 65m² Wohnfläche
Oetlingerstrasse 161, 4057 Basel

Top sanierte Altbauwohnung im Kleinbasel

Wir vermieten an der Oetlingerstrasse 161 in Basel eine modern sanierte Altbauwohnung im 3. OG, kein Lift/kein Balkon, aber Gartenhof zur Mitbenutzung. Die Wohnung wurde 2019 total saniert, verfügt über neues Badezimmer, neue Küche mit Glaskeramikochfeld und Geschirrwaschmaschine. Böden in den Zimmern sind mit massivem Parkett versehen, in den Nassräumen sind Keramikböden verlegt. Im Keller steht eine eigene Waschmaschine und ein Tumbler zur Mitbenutzung bereit. Die Liegenschaft befindet sich an verkehrsberuhigter Lage (Spielstrasse), dennoch zentral im multikulturellem, lebendigen Kleinbasel. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Take-Aways verschiedener kulinarischen Richtungen und Szene-Läden ebenso. Öffentlicher Verkehr in nächster Umgebung, der Erholungs- und Freizeitraum Rhein ist innert wenigen Fussminuten erreichbar.Einer der Wege, die damals zum Dorf führten, hat sich in der nördlich davon gelegenen Hammerstrasse bis heute erhalten. Für die Entwicklung des rechtsrheinischen Stadtteils war die Erstellung der ersten Basler Brücke über den Rhein im Jahr 1225 von grosser Bedeutung. Mit dem Bau der Brücke beschleunigte sich auch die Entwicklung des Kleinbasler Brückenkopfs. Um das entstandene Geviert wurde eine Stadtmauer mit zwei Toren, dem Bläsitor und dem Riehentor, gezogen. 1392 erwarb Grossbasel den rechtsrheinischen Brückenkopf von den Habsburgern.Zu den Vorteilen Kleinbasels gehört ihre südwestwärts gerichtete Lage am Rhein, die den Häusern an der baumbestandenen Rheinpromenade Nachmittags- und Abendsonne beschert. Ein Aufenthalt am Rheinufer lässt denn auch Ferienstimmung aufkommen, besonders wenn Rheinschiffe vorbeifahren. Von der Gunst des Standortes profitieren nicht zuletzt auch verschiedene Restaurants und Hotels beim Kleinbasler Brückenkopf.

Preis auf Anfrage
3 Zimmer 70m² Wohnfläche
Baselstrasse 9a, 4144 Arlesheim

Sonnige 3-Z'Wohnung in Arlesheim

Wir vermieten an der Baselstrasse 9a in Arlesheim eine schöne, sonnige 3-Z'Whg im 1. OG. Neue Küche mit Glaskeramikkochfeld, Geschirrwaschmaschine und dem üblichen Standard einer modernen Küche. Parkettböden und Bodenheizung in allen Zimmern (Wohn/Esszimmer und zwei Schlafzimmer), helles Badezimmer mit WC und Fenster sowie Gäste-WC. Schöner, grosser Balkon gegen Süden, Kellerabteil. Den Garten sowie die Waschküche steht zur Mitbenutzung zur Verfügung. Die Liegenschaft verfügt über keinen Lift.Das Dorfzentrum mit all seinen Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen Fussminuten zu erreichen. Der öffentliche Verkehr, namentlich die Tramlinie 10, ist ebenfalls in unmittelbarer Nähe und bringt Sie direkt zum Hauptbahnhof Basel-SBB (16 Minuten Fahrzeit) oder mitten in die City.Etwas Geschichte: Im Banne Arlesheims befinden sich - neben Münchenstein - die ältesten bekannten Siedlungsorte des Kantons aus der Alt-, Stein- und Jungsteinzeit; die Ermitage-Höhle, der Hohle Felsen und die Hollenberg-Höhlen.1239 verkaufte die Äbtissin Willebirgis von Hohenburg den Hof Arlesheim dem Bischof von Basel. Arlesheim kam zu grosser Bedeutung, als sich das Domkapitel, das von Basel nach Freiburg im Breisgau geflohen war, 1679 in Arlesheim niederliess. Domherrenhäuser und die Domkirche wurden gebaut. Durch die Französische Revolution ging das Domkapitel Arlesheim wieder verloren und der bischöfliche Teil des Birstals geriet unter französische Herrschaft. Am Wiener Kongress im Jahre 1815 wurde Arlesheim zum Kanton Basel geschlagen. 1832 setzten sich die Bürger von Arlesheim für die Kantonstrennung ein, seither ist das Dorf Bezirkshauptort.Das Arlesheimer Gemeindewappen ist eng mit dem Wappen der ehemaligen Vogtei Birseck verknüpft. Dieses geht auf das Adelswappen der Herren von Uesenberg zurück. Diese trugen den Flügel in ähnlicher Form in ihrem Wappen.